Passt das wirklich?

ostseehuepfer
Hobbypilot
Wohnort:: Odernheim am Glan
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beiträge: 49
Registriert: 20:26 ,Fr 28. Okt 2016,

Passt das wirklich?

22:34 ,Do 3. Nov 2016,

Moin,

hab mir mal die DJI Props bestellt und nun einen so und einen von den alten montiert. Passt das wirklich?
Sieht sehr passgenau / knapp aus ?!

Grüße
Dateianhänge
IMG_7763.JPG
IMG_7762.JPG
IMG_7765.JPG
DIVA
Kampfflieger
Wohnort:: Hamburg
Kopter & Zubehör: CX 10, Eachine H8, Syma X5C, CX 20, Hubsan X4 501s
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Beiträge: 197
Registriert: 14:29 ,Di 18. Okt 2016,

Re: Passt das wirklich?

22:45 ,Do 3. Nov 2016,

Keine Sorge das passt schon. Sie brummt etwas tiefer. Hast Du die schon gewuchtet?

Gruß
Christian
ostseehuepfer
Hobbypilot
Wohnort:: Odernheim am Glan
Kopter & Zubehör: CX-20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beiträge: 49
Registriert: 20:26 ,Fr 28. Okt 2016,

Re: Passt das wirklich?

22:49 ,Do 3. Nov 2016,

Moin

ne nur ausgepackt und an der größe gezweifelt.. Wie wuchtet man die denn? Muss man das machen?

Ist dein CX-20 weiblich ? ;)
Benutzeravatar
Lurchi77
Forumskönig
Wohnort:: Wächtersbach
Kopter & Zubehör: DJI mavic Pro, CX 20 Faltbar mit CX 21 Parts,
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal
Beiträge: 3062
Registriert: 09:33 ,Sa 4. Jun 2016,

Re: Passt das wirklich?

23:08 ,Do 3. Nov 2016,

Für die Originalen Propeller siehe hier:



Für die Propeller mit Mutter gibt es Gewindestangen mit rechts und Linksgewinde die auf ein Glas gelegt werden. Dabei ist darauf zu achten das dass Glas absolut gerade ist und auch absolut gerade im Wasser steht

Dann gibt es da noch die -altmotorenwuchte- :lol: aber ob die funktioniert weiss ich nicht. Hab ich noch nie getestet ob ein alter Motor leicht genug läuft um damit feinste Unwucht zu erkennen. Muss ich auch mal versuchen. Die Idee find ich ja gut.

Zuletzt geändert von Lurchi77 am 23:17 ,Do 3. Nov 2016,, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Sven
Benutzeravatar
Rosblade
Graue Eminenz
Wohnort::
Kopter & Zubehör: CX-20 F3 (Update)
Rennsemmel (ZMR 250 X-Mod Racer)
AirGolf (Eigenbau)
DJI Mavic Mini
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal
Beiträge: 889
Registriert: 18:37 ,Do 16. Jun 2016,

Re: Passt das wirklich?

23:11 ,Do 3. Nov 2016,

Ja das wuchten ist sehr wichtig! Allein nur um dir mechanische belastung der lager der Motoren zu minimieren um so die lebensdauer zu steigern. Der FC zeigt sich da auch sehr dankbar. Gewuchtet weden die mit einer wuchtwelle oder mit dem wuchtprojekt aus dem forum. Die passen super, flog die selber auf dem cx frame.

Mfg Chris
Der CX ist wie eine Hummel , laut den Gesetzen der Physik kann sie nicht fliegen aber da sie es nicht weiß, macht sie es einfach dennoch.
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10285
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Passt das wirklich?

06:12 ,Fr 4. Nov 2016,

Moin.

Oder hier die "Luxus" Version von DeWe : http://kopterforum.at/viewtopic.php?t=2077

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Runter kommen sie immer :shock:
Benutzeravatar
faboaic
Forumskönig
Wohnort:: bei Augsburg
Kopter & Zubehör: Cheerson CX20 open source
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal
Beiträge: 2333
Registriert: 14:37 ,Sa 31. Okt 2015,

Re: Passt das wirklich?

06:45 ,Fr 4. Nov 2016,

wenn es originale dji sind, dann brauchst du sie wahrscheinlich nicht wuchten, weil sie ab Werk schon angeblich gut sein sollen.
bei Clonen sieht das aber ganz anders aus.
ansonsten einfach Loch 2,5 bis 3 mm durch bohren und mit dem normalen Wucht 'gerät' wuchten.

viele Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Baumi
Forumskönig
Wohnort:: Sonsbeck
Kopter & Zubehör: FrSky Horus X10S Express
Quanum Nova OS auf DJI Umbau
Syma-X5C
Mikado Logo 550SE
T-Rex 470 LM
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Beiträge: 10285
Registriert: 13:52 ,Mo 27. Jul 2015,

Re: Passt das wirklich?

08:08 ,Fr 4. Nov 2016,

Moin Fabian. Nicht nur angeblich. Die sind top gewuchtet. Von 8 originalen Props musste ich bei einem selbst Hand anlegen. Und selbst das war im Vergleich zu den Clonen so wenig Unwucht, dass man es hätte vernachlässigen können. Im Vergleich dazu sind die originalen CX-20 Props die reinen Unwuchtschleudern ;)

Many Greetz
Baumi


Gesendet von iPhone7 mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi für den Beitrag:
faboaic (08:47 ,Fr 4. Nov 2016,)
Bewertung: 5%
Runter kommen sie immer :shock:
DIVA
Kampfflieger
Wohnort:: Hamburg
Kopter & Zubehör: CX 10, Eachine H8, Syma X5C, CX 20, Hubsan X4 501s
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Beiträge: 197
Registriert: 14:29 ,Di 18. Okt 2016,

Re: Passt das wirklich?

10:31 ,Fr 4. Nov 2016,

Ich hab so ein DuBro Teil und dann je passende Gewindestangen. Ich probiere relativ viele Proppeller aus. Wenn man Aufnahmen ohne Gimbal und ohne Dämpfung macht sieht man schon wieviel wuchten bringt.
Irgendwann möchte ich auch mal richtig schön gewuchtete Motoren haben. Hat da jemand schon sowas?

Mein CX 20 ist natürlich männlich aber meine NOVA ist weiblich und entsprechend zickig. Die haben ja auch schon 4 CX10 um die sie sich gemeinsam kümmern ;) für den keinen AusFlug zwischendurch.

Guten Flug
Christian

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“



Insgesamt sind 227 Besucher online :: 5 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 222 Gäste
Mitglieder: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], doelle4, Google [Bot], Semrush [Bot]
Der Besucherrekord liegt bei 685 Besuchern, die am 01:49 ,Do 25. Apr 2024, gleichzeitig online waren.
Beiträge insgesamt 86912
Themen insgesamt 6173
Mitglieder insgesamt 4331
Unser neuestes Mitglied: sotfpv
Heute hat kein Mitglied Geburtstag